
Kombi-Kinderwagen Test
Wieso einen Kombi-Kinderwagen?
Kombi-Kinderwagen sind vielseitig verwendbar. Durch die Möglichkeit des Umbaus, „wächst“ der Kinderwagen mit und du kannst in den ersten 6 Monaten dein Baby in der Babywanne transportieren und später einfach den Aufsatz auf eine Sitzeinheit wechseln. Somit erhältst du zwei Kinderwagen in einem. Handelt es sich um ein 3 in 1 Kinderwagen, so gibt es sogar zusätzlich eine praktische Babyschale, um schnell und ohne Probleme zwischen Kinderwagen und Auto wechseln zu können.
Vorteile:
✅ Flexibel (da Anpassung des Gestells mit Tragewanne, Sitzgestell etc.)
✅ Ab der Geburt geeignet
✅ Hoher Komfort
Nachteile:
❌ Hohe einmalige Kosten
❌ Schwer und groß und dadurch auch für den Transport weniger geeignet
Der beste Kombi-Kinderwagen und Preis-Leistungs-Sieger
Was ist der beste Kombi-Kinderwagen?
Der beste Kombi-Kinderwagen ist der Maxi-Cosi Lila XP.
Er gehört zu den beliebtesten Modellen und zeichnet sich durch seine hohe Sicherheit und Komfortabilität aus.
Was ist der Preis-Leistungs-Sieger?
Der Preis-Leistungs-Sieger bei den Kombi-Kinderwagen ist der Hauck Shopper SLX.
Kombi-Kinderwagen-Modelle im Detail
Maxi-Cosi Lila XP

Der Maxi-Cosi Lila XP ist wohl der bekannteste Kombi-Kinderwagen unter allen Modellen. Alleine der Name Maxi-Cosi steht seit Jahren als Synonym für Kinderwagen und Kindersitze. Ob Asphalt oder Gelände – mit seinen großen Vollgummireifen und der angenehmen Federung, transportiert man sein Baby/Kleinkind sicher und ohne Probleme durch jedes Terrain. Die Montage ist schnell erledigt und der Kombi-Kinderwagen bietet viele tolle Extras. Auch das Zubehör (Babywanne und -schale) sind hochwertig und schnell auf das Gestell gesetzt. Bis maximal 22 kg ist der Maxi-Cosi Lila XP ausgelegt.
Fazit: Der Maxi-Cosi Lila XP ist ein echter Allrounder, der fast alles perfekt macht. Er ist komfortabel, lässt sich einfach bedienen und bietet alles, was man von einem Kombi-Kinderwagen erwartet. Einziger Kritikpunkt: Babywanne und -schale sind separat zu erwerben. Dadurch entstehen natürlich Mehrkosten.
Mehr DetailsKESSER® Loops

Der 3 in 1 Kinderwagen von KESSER® ist im Vergleich günstig und bietet jedoch trotzdem eine hohe Verarbeitung und gute Eigenschaften. Trotz des moderaten Preises wird hier nicht an falscher Stelle gespart und der Kombi-Kinderwagen „Loops“ ist unter anderem mit Vollgummireifen ausgestattet und bietet eine gute Sicherheit. Ein simples Klicksystem und ein einfacher Auf- und Zusammenbau hinterlassen ebenfalls einen positiven Eindruck.
Fazit: Vergleicht man die Preise mit der Konkurrenz, so zeigt dieser Kombi-Kinderwagen, dass es nicht immer teuer sein muss. Es reicht zwar nicht, um an die Qualität hochwertigeren Kinderwagen zu kommen, jedoch erhält man für den Preis einen sehr guten Kombi-Kinderwagen. Weiterer Pluspunkt ist auch das vielseitige Zubehör. Das maximale Gewicht beträgt 20 kg.
Mehr DetailsBergsteiger Capri

Der 3 in 1 Kombi-Kinderwagen von Bergsteiger zeichnet sich durch seine vielfältige Farbauswahl aus. Hier dürfte jeder den farblich passenden Kinderwagen finden. Doch neben der Farbauswahl überzeugt der Bergsteiger Modell „Capri“ auch in der üppigen Ausstattung, an der es an nichts fehlt. Lediglich die Verarbeitung und die fehlenden Vollgummireifen trüben den positiven Eindruck.
Fazit: Ein toller Kinderwagen, der optisch einiges hermacht. Für den Preis erhält man eine tolle Ausstattung und viel Zubehör, muss jedoch leichte Abstriche in Punkte Verarbeitung machen.
Mehr DetailsBugaboo Fox 2

Bis 22 kg und damit von 0 bis 4 Jahre geeignet, ist der Bugaboo Fox 2 Kombi-Kinderwagen. Leicht zusammenklappbar, höhenverstellbarer Lenker und hochwertige Verarbeitung – nur eine der wenigen positiven Eigenschaften des Bugaboo Fox 2. Mit diesem Kinderwagen wird man lange Spaß haben. Leider handelt es sich „nur“ um einen 2 in 1 Kinderwagen für einen recht hohen Preis.
Fazit: Leicht zu manövrieren und für jedes Terrain geeignet. Leider nur 2 in 1 und dafür recht „teuer“. Hier gibt es vergleichbare günstigere Alternativen.
Mehr DetailsKinderkraft VEO

Der Kinderkraft VEO gibt es als 3 in 1 und 2 in 1 und gehört zu den preisgünstigeren Kombi-Kinderwagen. Diese Ausführungen wiegen auch ein paar Kilo weniger, was sich für den Transport positiv bemerkbar macht, jedoch zu weniger Komfort führt. Bedienbarkeit und Ausstattung sind jedoch sehr gut. Für den Preis müssen allerdings Abstriche in der Qualität gemacht werden.
Fazit: Im günstigeren Preissegment macht der Kinderkraft VEO eine sehr gute Figur. Wer weniger schleppen möchte und auf Komfort verzichten kann, der darf zu diesem Modell greifen. Vom gleichen Hersteller gibt es noch den „MOOV“, der mehr Komfort bietet für einen ähnlichen Preis. Achtung: Der VEO ist nur bis 15 kg Maximalgewicht ausgelegt.
Mehr DetailsHauck Shopper SLX

Das Trio-Set Shopper SLX von Hauck ist im Einsteiger-Segment anzusiedeln und bietet für den Preis die 3-in-1-Funktion, sowie weitere Ausstattungsmerkmale. Leider erhält man für den geringen Preis nur Kunststoffräder, eine niedrige Verarbeitung und wenig Platzkomfort für größere Kinder.
Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier sehr gut. Für wenig Geld erhält man hier einen soliden Kinderwagen. Man sollte sich aber über die geringere Qualität bewusst sein.
Mehr DetailsFAQs
Was kostet ein guter Kombi-Kinderwagen?
Ein guter Kombi-Kinderwagen kostet zwischen 500 € und 800 €. Einsteigermodelle gibt es schon ab 180 €.
Hier muss man jedoch Abstriche beim Komfort und der Ausstattung machen.
Da es nicht möglich ist, alle verfügbaren Kinderwagen und Buggys selbst zu testen, haben wir uns teilweise eine persönliche Meinung zu den Produkten mithilfe der Erfahrung anderer, Tests und Kurzeindrücken gemacht.
Kaufempfehlung:
Erhält ein Produkt von uns die „Kaufempfehlung“, so bedeutet das nicht, dass es sich hierbei um das beste Produkt handelt, sondern um das Produkt, das unserer Meinung nach den besten Kompromiss aus verschiedenen Faktoren enthält. Alle Bewertungskriterien und die Bewertung selbst sind aus unserer persönlichen Sicht und anhand Erfahrungen entstanden.
Preis-Leistungs-Sieger:
Erhält ein Produkt von uns die Auszeichnung „Preis-Leistungs-Sieger“, so bedeutet das nicht automatisch, dass es sich um das Produkt handelt, das in Bezug auf den Preis die meiste/beste Leistung erbringt. Alle Bewertungskriterien und die Bewertung selbst sind aus unserer persönlichen Sicht und anhand Erfahrungen entstanden.