
Geschwister-/Zwillingswagen Test:
Modelle im Detail, Kaufempfehlung und Preis-Leistungs-Sieger
Wieso einen Geschwister-/Zwillingswagen?
Wenn man zwei Kinder im ähnlichen Alter, Zwillinge, oder Drillinge hat, bleibt einem so gut wie keine Alternative als ein Geschwisterwagen (auch Zwillingswagen genannt), als Kinderwagen zu nutzen. Dabei gibt es die Doppelsitzervariante (Kinder sitzen nebeneinander) und die Tandemvariante (Kinder sitzen hintereinander). Der Doppelsitzer ist sehr breit und sperrig und ist bei der Handhabung bei Gehwegen und für den Transport schwieriger, dafür jedoch sehr stabil. Ein Tandem-Geschwisterwagen dagegen benötigt nicht soviel Platz, ist weniger stabil und kann bei Kindern natürlich zu Streitigkeiten führen, wer vorne sitzen darf. Beide haben Vor- und Nachteile und hier kommt es auf die persönliche Präferenz an.
Vorteile:
✅ Nur ein Kinderwagen statt mehrere
Nachteile:
❌ Doppelsitzer: Sehr breit und sperrig
❌ Tandemwagen: Evtl. Streitigkeiten bei Kindern (hinteres Kind hat meistens wenig Platz und Sicht eingeschränkt)
Kaufempfehlung und Preis-Leistungs-Sieger
Bester Geschwister-/Zwillingswagen:
ABC Design Zoom
Kaufempfehlung:
CHIC 4 BABY Doppio
Preis-Leistungs-Sieger:
Graco Stadium Duo
Geschwister-/Zwillingswagen-Modelle im Detail
Graco Stadium Duo

Der Geschwister-/Zwillingswagen von Graco bietet pro Sitz bis zu 15 kg Belastung. Er gehört zu den günstigen Modellen und bietet dadurch auch relativ wenig Komfort und Ausstattung. Mit an Board sind jedoch zwei Snacktabletts, ein großer Staukorb und die Möglichkeit ein Sitz für eine Babyschale umzubauen. Die Bedienbarkeit ist gut, da alles relativ simpel aufgebaut ist.
Fazit: Preisgünstiges Einsteiger-Modell mit viel Ausstattung. Wer wenig Geld ausgeben möchte, bekommt mit dem Graco Stadium Duo einen praktischen Tandemkinderwagen. Bei dem Preis kann man jedoch einige Abstriche machen, was unter anderem die Haltbarkeit des Kinderwagens betrifft.
Mehr DetailsCHIC 4 BABY Doppio

Der praktische Zwillingskinderwagen CHIC 4 BABY Doppio besitzt vorne Doppelschwenkräder, einen Gepäckkorb und ein Tablett mit Getränkehalter. Komfort und Sicherheit sind bei diesem Modell gegeben. Durch die relativ kompakten Maße müssen jedoch Abstriche bei der Fußfreiheit gemacht werden.
Fazit: Für den Preis erhält man einen hochwertigen Geschwisterkinderwagen bei dem man auf kein Komfort verzichten muss.
Mehr DetailsABC Design Zoom

Der beliebig kombinierbare Geschwisterwagen von ABC Design überzeugt mit seiner sehr hohen Verarbeitung, tollem Komfort und Bedienbarkeit, sowie die individuellen Einstellungen der Blickrichtung. Beide Kinder finden hier ausreichend viel Platz und mit seinen großen Luftkammerrädern lässt sich der Kinderwagen für seine Größe gut bedienen.
Fazit: Qualität hat natürlich seinen Preis und so ist der ABC Design Zoom Geschwisterwagen nicht gerade günstig. Wer bereit ist, den Preis zu zahlen, erhält jedoch einen sehr guten Kinderwagen.
Mehr DetailsHauck Duett 2

Als Einzelwagen oder Geschwisterwagen kann der Hauck Duett 2 genutzt werden und gehört dabei zu den beliebtesten Tandemkinderwagen. Der relativ günstige Preis und die Flexibilität spielen hier natürlich eine große Rolle. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass der untere Sitzplatz nur ab 6 Monaten geeignet ist und die Verarbeitungsqualität nicht zu den Besten gehört.
Fazit: Durch die Flexibilät, was die Nutzung als Einzel- oder Geschwisterkinderwagen angeht, muss man leider ein paar Abstriche beim Komfort für die Kinder machen. Zusätzlich leidet auch die Haltbarkeit unter der Verarbeitungsqualität. Wer die Vorteile dieses Kinderwagen genießen möchte, muss jedoch mit den Nachteilen leben.
Mehr DetailsJoovy Scooter X2

Der Joovy Scooter X2 ist einer der wenigen Geschwisterwagen, der ein Doppelsitzer ist und bis zu 40 kg Gesamtgewicht zulässt. Durch seine stabile Bauweise und Größe haben die Kinder auch genug Platz und fährt sicher durch Stock und Stein. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dadurch die Flexibilität eingeschränkt ist und geprüft werden sollte, ob dieser Kinderwagen auch in den Kofferraum passt. Weiterer Nachteil ist, dass er nicht für Babys geeignet ist und nur zwei Sitzeinheiten besitzt, die nicht als Liegeeinheit umgebaut werden können.
Fazit: Die Doppelsitzer-Modelle sind relativ selten, was an ihrer Größe und Sperrigkeit liegt. Wer jedoch den Vorteil dieser Bauart genießen möchte, erhält hier ein gutes Mittelklasse-Modell.
Mehr DetailsDa es nicht möglich ist, alle verfügbaren Kinderwagen und Buggys selbst zu testen, haben wir uns teilweise eine persönliche Meinung zu den Produkten mithilfe der Erfahrung anderer, Tests und Kurzeindrücken gemacht.
Kaufempfehlung:
Erhält ein Produkt von uns die „Kaufempfehlung“, so bedeutet das nicht, dass es sich hierbei um das beste Produkt handelt, sondern um das Produkt, das unserer Meinung nach den besten Kompromiss aus verschiedenen Faktoren enthält. Alle Bewertungskriterien und die Bewertung selbst sind aus unserer persönlichen Sicht und anhand Erfahrungen entstanden.
Preis-Leistungs-Sieger:
Erhält ein Produkt von uns die Auszeichnung „Preis-Leistungs-Sieger“, so bedeutet das nicht automatisch, dass es sich um das Produkt handelt, das in Bezug auf den Preis die meiste/beste Leistung erbringt. Alle Bewertungskriterien und die Bewertung selbst sind aus unserer persönlichen Sicht und anhand Erfahrungen entstanden.